Alles richtig machen, immer abgesichert sein, stets eine reine Weste zu haben ~ das kann unmöglich damit gemeint sein…
Wenn ich die Praxis betrachte… Wie ging es dem Meister mit seiner Jüngerschar?
WOHL DENEN, DIE DA WANDELN VOR GOTT IN HEILIGKEIT,
NACH SEINEM WORTE HANDELN UND LEBEN ALLEZEIT.
DIE RECHT VON HERZEN SUCHEN GOTT UND SEINE ZEUGNIS HALTEN,
SIND STETS BEI IHM IN GNAD.
Auch sein Lieblingsquartett Petrus, Andreas, Jakobus und Johannes machten Fehler und durften auch Fehler machen.
Da war ein Exklusivdenken vorhanden, nur WIR sind maßgebend, ein überschätztes Selbstvertrauen, ich nicht, ein Vergelten mit Feuer, wegen Verweigerungshaltung bei Andersdenkenden.
Wie wir sicher gut nachvollziehen können, steckt uns überall der Dünkel im Pelz. Doch Jesus hielt seine Schar aus, sie wurden NICHT ENTLASSEN von ihrem Meister. Das sollte auch uns getrost machen: Jeder Mensch ist kostbar und wertgeschätzt in Gottes Augen.